Cacciucco (Toskanischer Fischeintopf)aus A Table In Heaven |
Rezept:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Film:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zutaten
Cacciucco: Karkassen vom Hummer 1 Kilo Fischkarkassen - (von Rotbarbe, Rascasse, - Steinbutt etc.) 600 Gramm Fisch 4 Jakobsmuscheln 4 Garnelen 2 Gemüsezwiebeln 1 rote Paprika 1 Fenchelknolle 3 Knoblauchzehen 1 rote Chilischote 3 Essl. Olivenöl 1 Teel. Fenchelsamen 10 Safranfäden 2 Essl. Tomatenmark 150 ml Weißwein 50 ml Pernod 50 ml Noilly Prat Salz Piment d'Espelette Petersilie, gehackt Zitronenschale Safranrouille: 4 Knoblauchzehen - (geschält und in Scheiben - geschnitten) 10 Safranfäden 100 ml Fischfond 1 Stück Ei 100 ml Rapsöl 1 Essl Olivenöl Salz Zitronensaft Knoblauchbrot: 4-8 Scheiben Baguette oder Weißbrot 3 Knoblauchzehen Olivenöl |
|||||||||||||
Zubereitung
1. Hummerkarkassen im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 30 Min. rösten. Inzwischen die Fischkarkassen klein schneiden und in kaltem Wasser gründlich wässern. 2. Sämtliches Gemüse küchenfertig vorbereiten und klein würfeln. Topf erhitzen, Olivenöl zugeben und das Gemüse darin ca. 10 Min. anbraten. 3. Tomatenmark einrühren, Fenchelsamen, Safran, Hummer und Fischkarkassen zugeben und ca. 10 Min. ziehen lassen. Mit Weißwein, Pernod und Noilly Prat ablöschen und etwas einkochen lassen. Mit ca. 2 Liter kaltem Wasser auffüllen, aufkochen lassen und mit einer Schaumkelle abschäumen. 4. Zugedeckt bei geringer Hitze ca. 1 Std. köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und den Fond 30 Min. ziehen lassen, dann durch ein mit einem Passiertuch ausgelegtes Küchensieb in einen Topf abgießen. 5. Knoblauchbrot: Den Backofen auf 160° vorwärmen. Die Brotscheiben auf ein leicht geöltes Backblech legen und 15 Minuten auf dem mittleren Rost im Ofen backen. Öl und Knoblauch verrühren und beide Seiten der Brotscheiben leicht mit der Mischung bepinseln. Dann die Scheiben umdrehen und weitere 15 Minuten backen, bzw. bis sie leicht gebräunt sind. Die Brotscheiben werden später zur Fischsuppe gereicht oder ganz traditionell in tiefe Suppenteller oder eine grosse Terrine gelegt und darüber die Fischsuppe gegeben. 6. Mit einem grossen Schaumlöffel den garen Fisch und die Schalentiere aus dem Küchensieb herausnehmen und auf einer erwärmten Platte so dekorativ wie möglich anrichten . 7. Cacciuccofond auf die Hälfte einkochen lassen, mit Salz abschmecken. 8. Den Cacciuccofond mit einem Löffel über den Fisch und die Schalentiere verteilen, gehackte Petersilie und geriebene Zitronenschale über das Ganze streuen. Informationen zum Film
|