Vincents Bagel-Hamburger

aus Basta - Rotwein oder Totsein

 Rezept:

 Film:


Filmzitat(e):
[Timecode 0:11:34]
Oskar Boroschnin: "Valentin, sag ihm wer ich bin."
Valentin: "Also hör zu: Das ist Oskar Boroschnin. Und du solltest wissen, daß Oskar Boroschnin höchstens dreimal dieselbe Frage stellt. Wer dann immer noch eine falsche Antwort gibt, der frisst nie wieder einen verkackten Bagel."
Speise-Kategorie:
Portionen / Menge:

Zutaten

200 Gramm mageres Rindfleisch
- (sehnenfrei)
1/2 Teel. Sardelle, fein gehackt
50 Gramm Schalotte, fein gehackt
1 Teel. scharfer Senf
1 Teel. Kapern, fein gehackt
1 Eigelb
3 Essl. Olivenöl, kalt gepresst
1 Teel. Paprikapulver, edelsüß
2 Bagels
1-2 Teel. Ketchup
einige Gurkenscheiben
1 klein. Zwiebel, feingeschnitten
- (in Scheiben)
einige Salatblätter
Salz
Pfeffer
Olivenöl zum Anbraten

Zubereitung

1. Rindfleisch beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen oder
wie beim klassischen Tatar, mit einem scharfen Hackmesser in feine
Scheiben schneiden, anschließend in Streifen und danach in kleine
Würfel zerteilen. Die kleinen Fleischwürfel werden dann noch mit dem
Hackmesser fein gewiegt.

2. Das Hackfleisch in eine genügend große Schüssel geben. Sardelle,
Schalotte, Senf, Kapern, Eigelb, Olivenöl und Paprikapulver rasch
untermischen.

3. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken, zu zwei Buletten formen
und nach Wunsch in einer Pfanne mit Butterschmalz halb durch oder mehr
durchgegart braten.

4. Die Bagels aufschneiden, mit Ketchup bestreichen, Buletten,
Gurken-, Zwiebelscheiben und ein oder zwei Salatblätter darauf legen.
Mit der anderen Bagelhälfte abdecken und genießen.

 Weitere Rezepte aus diesem Film

Caramelle mit Ochsenschwanzragout gefüllt

Elsässer Fleischtorte

Gekreuzigte Wachteln m. Agenpflaumen u. maurischen Gewürzen

Russische Eier

Bagna Cauda auf hausgemachten Nudeln

Beerensuppe mit Schnee-Eiern

Omelette sauvage

Kalbsfilet mit Zitronensauce

Vanillemousse

Kalbsleber mit Lavendelblüten und Traubensauce

Carpaccio von Lachs mit kaltgepresstem Olivenöl

Filet "Leo" Wellington

Gebackene Rhabarberbusserl

Filet vom Knurrhahn mit dunklen Gewürzen

Peperonata mit Zucchini

Kaninchensülze

Artischocke mit Oliven und Perlhuhn gefüllt

Mangoldkuchen

Bagel

Champagner Sabayone


Informationen zum Film

Originaltitel:C(r)ook
Jahr:2004
Land:Deutschland
Regie:Pepe Danquart
Spieldauer:108 min
Genre:Krimikomödie
FSK:ab 16