Hühnchen im Kartoffelchips-Mantelaus Eine schrecklich nette Familie |
Rezept:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Film:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() Zutaten
180 Gramm Limonadenkonzentrat1/4 Litr. Salatdressing, italienisch 2 Essl. Senf 1 Teel. Worcestersauce 1 Hühnchen (ca. 1,8 kg) 2 Essl. zerlassene Butter 100 Gramm Kartoffelchips, zerkrümelt |
|||||||||||
Zubereitung
1. In einer großen Schüssel die Limonade mit dem Salatdressing, dem Senf und der Worcestersauce verrühren. 2. Das Hühnchen in Portionsstücke zerkleinern. 3. Die Hühnchenteile in die Schüssel zur Marinade hineinlegen und darin wenden , damit sie vollkommen mariniert werden. 4. Dann das Hühnchen mitsamt der Marinade zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank stellen, dabei ein oder zweimal wenden. 5. Den backofen auf 180 Grad vorheizen. 6. Das Hühnchen mit Küchenpapier trocken tupfen oder mit einem Fön darauf blasen. Die Marinade kann man jetzt wegwerfen. 7. Die Butter in eine flache Auflaufform geben und in den Ofen schieben. Wenn die Butter geschmolzen ist die Auflaufform wieder herausholen und die Hühnchenteile hineinlegen. 8. Hühnchen in der Butter so wenden, dass sie überall gleichmäßig eingefettet sind. 9. Die Kartoffelchips darübergeben und vorsichtig in die Haut der Hühnchenteile drücken. 10. Etwa eine Stunde schmoren, bis das Hühnchen gar ist. 11. Heiß oder wenigstens warm servieren. Weitere Rezepte aus diesem Film ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Informationen zum Film
|