Hackbratenkuchen mit Kartoffelpüreegußaus Eine schrecklich nette Familie |
Rezept:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Film:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zutaten
1 Kilo Rinderhack8 Essl. Semmelbrösel 2 groß. Eier 4 Zwiebeln, feingehackt 1 Teel. mildes Chilipulver oder - edelsüße Paprika 1 Teel. Salz 1/2 Teel. weißer Pfeffer 7 Essl. Worcestersauce 7 Essl. Ketchup 100 Gramm Sellerie, fein gehackt 100 Gramm Peperoni, grob gehackt 500 Gramm Kartoffeln, geschält und - gewürfelt 1/8 Litr. Sahne 6 Essl. weiche Butter Lebensmittelfarbe |
|||||||||||
Zubereitung
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 2. In einer großen Rührschüssel das Rinderhack, die Semmelbrösel, EIer, die Zwiebeln, das Chilipulver, Salz, Pfeffer, 4 EL Ketchup, die Worcestersauce, den Sellerie und die Peperoni mit den Händen gut durchkneten. 3. Die Masse in eine Kastenform mittlerer Größe geben und festdrücken. 4. Den Hackbraten in den Ofen schieben. Nach 30 min. den Bratensaft abgießen und 3 EL Ketchup auf den Braten verteilen. Danach nochmals für 40 min. zurück in den Ofen schieben. Nach 20 min. die restliche Brühe aus der Form abgießen. 5. Während das Hack brät, die Kartoffeln so weichkochen, dass sich ein Zahnstocher leicht hindurchstecken lässt. Dann die Kartoffeln in ein Sieb gießen, das Kochwasser abtropfen lassen und in einer Schüssel mit der Sahne, der Butter sowie Salz und Pfeffer zerstampfen nach Belieben. Alles verrühren und dann tröpfchenweise Lebensmittelfarbe hinzugeben, bis das Püree die gewünschte Farbe hat. Dann die Schüssel mit Folie abdecken und beiseite stellen. 6. Den Hackbraten mit einem Pfannenheber aus der Form heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Anschließend den Hackbraten auf eine Servierplatte stellen und unter allen vier Seiten je einen Streifen Wachspapier plazieren, von dem mindestens die Hälfte herausgucken sollte. 7. Den Hackbraten mit dem Kartoffelpüree bestreichen und die Papierstreifen anschließend herausziehen. Sofort servieren. Weitere Rezepte aus diesem Film ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Informationen zum Film
|