Ente mit Orangenaus Ein Schweinchen namens Babe |
Rezept:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Film:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zutaten
1 Ente (ca. 2 kg)1 ungespritzte Orange Salz Pfeffer Für die Sauce: 100 Gramm Zucker 200 ml Weißwein 3 ungespritzte Orangen 200-300 ml Bratflüssigkeit von der Ente 2 Essl. Johannisbeergelee - oder Orangenmarmelade 4-5 Essl. Cointreau oder Grand-Marnier |
|||||||||||||
Zubereitung
1. Die Ente salzen und pfeffern. 2. Die Orange waschen, mit einem Zahnstocher mehrfach einstechen und in den Bauch der Ente geben. 3. Beine und Flügel mit Bratenschnur zusammenbinden, die Ente auf einen Rost mit Auffangschale legen und im auf 200°C vorgeheizten Ofen während ca. zwei Stunden braten. 4. Ab und zu mit dem ausgetretenen Bratensaft begießen. Sollte zu wenig Flüssigkeit vorhanden sein, etwas Wasser nachgiessen. 5. Wenn die Ente gar ist, den Ofen abstellen und den Vogel mit Alufolie bedecken. 6. Den Zucker in einer Chromstahlpfanne leicht caramelisieren, mit dem Weißwein ablöschen. 7. Eine Orange mitsamt der Schale in Scheiben schneiden und im entstandenen Caramelsirup weich kochen, dann herausnehmen und auf einem Teller abtropfen lassen. 8. Von den beiden andern Orangen die Schale sehr dünn abschälen und in feine Streifen schneiden, ebenfalls in die Sauce geben. 9. Die Orangen auspressen und den Saft beigeben. 10. Etwas einkochen lassen, dann mit der Bratflüssigkeit verlängern, Gelee oder Marmelade beigeben und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen. 11. Zuletzt den Cointreau beigeben und nochmals erhitzen. 12. Die Ente auf einer Platte anrichten, mit der Sauce übergiessen und mit den Orangenscheiben dekorieren. Informationen zum Film
|