Omelette sauvage

aus Basta - Rotwein oder Totsein

 Rezept:

 Film:


Filmzitat(e):
[Timecode 0:50:28]
Lupo: "Im September '75 erschoß Tommy Navarik, der damals für die groben Sachen zuständig war, in einem Lokal hinter dem Wiener Westbahnhof zwei Männer. Als ich dort ankam, um die Angelegenheit in Ordnung zu bringen fand ich Tommy unter dem Küchenherd. Eine Kugel hatte ihm die Innereien zerfetzt. Er wollte keinen Arzt, sondern ein Omelette sauvage. Also stellte ich mich in seine Blutlache und begann zu kochen und sagte, daß alles gut gehen würde. Und er sagte, er freue sich auf das Essen, obwohl er wußte, daß er statt eines Magens nur noch ein großes, blutendes Loch hatte. Ich widme dieses Buch dem Andenken an Tommy Navarik, meinem besten Freund, und lüfte all jende Geheimnisse ... lüfte all jene Geheimnisse, die auch er lange geteilt hatte, bis zu jenem Tag, an dem er starb in einem Duft aus Minze und Cravatage. Oskat Boroschnin."
Speise-Kategorie:
Portionen / Menge:

Zutaten

6 Eier
2 Essl. gehackte Petersilie
1 Essl gehackter Dill
1 Essl gehackter Koriander
2 Frühlingszwiebeln
10 Minzeblätter, gehackt
120 Gramm Käse (Pecorino oder Brocciu)
4 Essl. Olivenöl
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Salz
2 Essl. Butter

Zubereitung

1. Dir Kräuter waschen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen,
in feine Röllchen schneiden.

2. Die Eier in einer Schüssel mit einer Gabel verrühren.

3. Die gehackten Kräuter sowie den Käse unterheben und alles gut
verrühren.

4. Mit Salz & Pfeffer würzen.

5. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Eiermasse hineingeben und das
Omelett auf einer Seite fertig braten.

6. Auf einen großen Teller stürzen, Rest Öl in der Pfanne erhitzen und
das Omelett auf der 2. Seite fertig braten.

 Weitere Rezepte aus diesem Film

Bagel

Artischocke mit Oliven und Perlhuhn gefüllt

Caramelle mit Ochsenschwanzragout gefüllt

Filet vom Knurrhahn mit dunklen Gewürzen

Kalbsleber mit Lavendelblüten und Traubensauce

Mangoldkuchen

Beerensuppe mit Schnee-Eiern

Vanillemousse

Peperonata mit Zucchini

Gebackene Rhabarberbusserl

Carpaccio von Lachs mit kaltgepresstem Olivenöl

Filet "Leo" Wellington

Bagna Cauda auf hausgemachten Nudeln

Kalbsfilet mit Zitronensauce

Champagner Sabayone

Vincents Bagel-Hamburger

Kaninchensülze

Russische Eier

Gekreuzigte Wachteln m. Agenpflaumen u. maurischen Gewürzen

Elsässer Fleischtorte


Informationen zum Film

Originaltitel:C(r)ook
Jahr:2004
Land:Deutschland
Regie:Pepe Danquart
Spieldauer:108 min
Genre:Krimikomödie
FSK:ab 16