Seezunge Meunière
aus Tampopo
|
|
Filmzitat(e):
[Timecode 0:19:37]
Kellner: "Haben sie schon gewählt, mein Herr?"
Gast 1: "Herr Direktor, bitte?"
Gast 2: "Einen Moment."
Gast 3: "Herr Geschäftsführer, bitte."
Gast 4: "Hm, ich habe im Augenblick nicht besonders viel Appetit. Ich würde eigentlich etwas Leichtes bevorzugen."
Gast 5: "Ja, wenn sie gestatten bestelle ich schon."
Gast 4: "Gerne."
Gast 5: "Ja, hier schon gut. Ich glaube, ich nehme eine Seezunge Meunière."
Kellner: "Vorher eine Suppe, auch Salat - wie möchten sie es?"
Gast 5: Ich hätte vorher gerne eine Consommé. Salat nicht."
Kellner: "Und was möchten sie trinken?"
Gast 5: "Bier. Hätten sie Heineken?"
Kellner: "Selbstverständlich."
Gast 5: "Gut, ein Heineken."
Kellner: "Haben sie sich entschieden?"
Gast 4: "Die Seezunge auch für mich."
Kellner: "Möchten sie eine Suppe und einen Salat?"
Gast 4: "Consommé. Auf den Salat möchte ich verzichten."
Kellner: "Was trinken sie, mein Herr?"
Gast 4: "Ich nehme auch ein Bier."
Kellner: "Danke sehr. Und sie, bitte schön?"
Gast 3: "Tja. Also ich werde dann am besten auch die Seezunge probieren."
Kellner: "Mit Suppe und Salat, mein Herr?"
Gast 3: Oh ja, die Consommé probiere ich."
Kellner: "Und was möchten sie trinken?"
Gast 3: "Tja, also dann werde ich am besten auch ein Bier nehmen."
Gast 2: "Ich nehme das Gleiche."
Gast 1: "Ich nehme auch das Gleiche."
Speise-Kategorie:
Portionen / Menge:
|
Zutaten
4 Seezungen Zitronensaft 2 Essl. Mehl 6 Essl. Butter 2 Essl. Öl Salz Pfeffer aus der Mühle 1 Bund Petersilie
|
Zubereitung
1. Die Seezungen waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen,
mit etwas Zitronensaft beträufeln und etwa 5 Minuten ziehen lassen.
2. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
3. Die Fische im Mehl wenden.
4. In einer Pfanne 1 EL Butter und 1 EL Öl erhitzen, die Seezungen
mit der hellen Seite nach unten in die Pfanne legen und bei mittlerer
Hitze 4 Minuten braten. Vorsichtig wenden und weitere 4 Minuten
braten.
5. Die Fische aus der Pfanne heben und auf einer vorgewärmten Platte
warm stellen.
6. Die restliche Butter in einem Pfännchen leicht bräunen.
7. Die Petersilie über die Seezungen streuen und die braune Butter
darüber giessen.
8. Beilage: Salzkartoffeln und glasierte Möhren.
Weitere Rezepte aus diesem Film
Oshiruko Japanische Nudelsuppe "Tampopo" Ente Tempura mit Staudensellerie-Orangen-Salat Tampopos Nudelsuppe Peking - Ente mit Pfannkuchen Knuspriges Fisch-Tempura auf Kokos-Nudeln Bœuf Bourguignon Japanische Reispfanne Cha-han Lachsklößchen (Quenelles ou Boudin) Kaviarsauce Odori ebi (Drunken Shrimps) Shao Mai Escargot mit Pilzen Onigiri (Sushi-Reisballen von Algenblatt umwickelt) Spaghetti alle vongole Yakiniku (Japanisches Steak) Baozi (Chinesische Dampfbrötchen) Misosuppe Omuraisu Apfel-Walnuß-Salat Natto mit rohem Ei Rinderkraftbrühe (Consommé) Japanische Mixed Pickles
Informationen zum Film
Originaltitel: | Tampopo |
Jahr: | 1985 |
Land: | Japan | Regie: | Juzo Itami | Spieldauer: | 110 min | Genre: | Komödie |
|