Kartoffelzwuleraus Dahoam is dahoam |
Rezept:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Film:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() Zutaten
1,5 Kilo Kartoffeln350 Gramm Mehl Bratfett |
|||||||||||
Zubereitung
1. 1,5 kg Kartoffeln werden in der Schale gekocht. 2. Am nächsten Tag werden die Kartoffeln geschält und durch einen Fleischwolf gedreht. 3. Die durchgedrehten Kartoffeln kommen in eine Schüssel und werden mit 350 g Mehl überschüttet. Die Kartoffeln müssen nun zerwühlt werden; daher kommt der Name. Es darf jedoch keinen Teig geben, sondern lauter kleine spätzleartige Stückchen. 3. Die Zwuler werden in kleinen Mengen nacheinander in einer Pfanne mit reichlich Fett gebraten und mit Sauerkraut und Schweinefleisch serviert. Weitere Rezepte aus diesem Film ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Informationen zum Film
|