Kartoffelzwuleraus Dahoam is dahoam |
Rezept:
Film:
|
|
Zutaten
1,5 Kilo Kartoffeln350 Gramm Mehl Bratfett |
|||||||||||
Zubereitung
1. 1,5 kg Kartoffeln werden in der Schale gekocht. 2. Am nächsten Tag werden die Kartoffeln geschält und durch einen Fleischwolf gedreht. 3. Die durchgedrehten Kartoffeln kommen in eine Schüssel und werden mit 350 g Mehl überschüttet. Die Kartoffeln müssen nun zerwühlt werden; daher kommt der Name. Es darf jedoch keinen Teig geben, sondern lauter kleine spätzleartige Stückchen. 3. Die Zwuler werden in kleinen Mengen nacheinander in einer Pfanne mit reichlich Fett gebraten und mit Sauerkraut und Schweinefleisch serviert. Weitere Rezepte aus diesem Film Fisch im BiermantelFeldsalat-Variation mit Speck und CocktailtomatenBayerische Dampfnudeln mit VanillesoßeSaurer FleckBayerische CremeApfelscheiben mit ZimtparfaitWeißwurst-RagoutSchwammerlgemüseKässpatzenKürbiscremesuppeZanderfilet mit Ingwer-Zitronen-WeinsauceFeldsalat mit Roten Rüben und WalnüssenHennenknödelsuppeRumfordsuppeMangomousseGefüllter BrustbratenPanierte Weißwurstradl’nMaronencremesuppeSchoko-Minz-TorteTartar vom Bachsaibling mit Avocado-Koriander-CremeRehrücken im TramezzinimantelDipfedusnGremelmaultaschen aus Kartoffelteig mit SauerkrautFränkischer Wurstsalat mit BratkartoffelnRote Bete Carpaccio mit Mini-Fleischpflanzerl auf FeldsalatGebackene Leberknödel auf Lauch-Champignon-GemüseVegetarisches Curry "Old Delhi"Bayerischer Schweinebraten mit KnödelSchnitzel altbayerische ArtKirsch-TiramisuLansinger BiflamodAltbayrische WaffelnBamberger(s) Blaue ZipfelApfelstrudel mit VanilleschaumRinderfilet mit Pilzfarce umhüllt in Blätterteig Informationen zum Film
|