Japanische Reispfanne Cha-han

aus Tampopo

 Rezept:

 Film:


Filmzitat(e):
[Timecode 1:27:22]
Mutter: "Es ist fertig."
1. Kind: "Vielen Dank."
2. Kind: "Dankeschön."
3. Kind: " Vielen, vielen Dank.
Vater: "Das schmeckt. ja, schmeckt wunderbar."
(Mutter fällt tot um.)
Arzt: "Sie ist von uns gegangen. 9 Uhr 22."
Vater: Eßt. Eßt weiter. Es ist das letzte Abendessen von eurer Mutter. Es darf auf keinen Fall kalt werden. Eßt. Los, eßt."
Speise-Kategorie:
Portionen / Menge:

Zutaten

400 Gramm Reis
120 Gramm Cha-shu (Schweinebraten)
4 Eier
2 klein. Zwiebeln
2 klein. Karotten
8 Essl. Erbsen
2 Frühlingszwiebeln
6 Essl. Sojasauce
2 Essl. Mirin (japan. Reiswein)
1 Teel. Salz
2 Messersp. Pfeffer
Öl zum Braten

Zubereitung

1. Den Reis in einen Topf geben und waschen. Schließlich 200ml Wasser
zum Reis geben.

2. Reis auf hoher Hitze zum Kochen bringen. Sobald Schaum im Topf
aufzusteigen droht, den Herd ausmachen und den Reis für 15 Minuten auf
der warmen Herdplatte ruhen lassen.

3. Reis in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.

4. Karotte längs halbieren und in Schreiben schneiden. Zwiebeln fein
würfeln. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Cha-shu würfeln.

5. Etwas Öl auf mittlerer Stufe in einer Pfanne erhitzen. Cha-shu,
Zwiebeln, Karotte und den weißen Teil der Frühlingszwiebel in die
Pfanne geben und leicht anbraten.

6. Eier verquirlen und über den abgekühlten Reis geben und gut
vermischen bis der ganze Reis mit Ei bedeckt ist.

7. Den Reis zum Gemüse und Cha-shu in die Pfanne geben und fünf
Minuten lang anbraten.

8. Anschließend Erbsen, Sojasauce und Mirin dazugeben, weitere drei
Minuten braten und dabei gut durchrühren.

9. Zuletzt Salz, Pfeffer und den grünen Teil der Frühlingszwiebel
dazugeben, nochmals durchrühren und servieren.

 Weitere Rezepte aus diesem Film

Oshiruko

Japanische Nudelsuppe "Tampopo"

Ente Tempura mit Staudensellerie-Orangen-Salat

Tampopos Nudelsuppe

Peking - Ente mit Pfannkuchen

Knuspriges Fisch-Tempura auf Kokos-Nudeln

Bœuf Bourguignon

Seezunge Meunière

Lachsklößchen (Quenelles ou Boudin)

Kaviarsauce

Odori ebi (Drunken Shrimps)

Shao Mai

Escargot mit Pilzen

Onigiri (Sushi-Reisballen von Algenblatt umwickelt)

Spaghetti alle vongole

Yakiniku (Japanisches Steak)

Baozi (Chinesische Dampfbrötchen)

Misosuppe

Omuraisu

Apfel-Walnuß-Salat

Natto mit rohem Ei

Rinderkraftbrühe (Consommé)

Japanische Mixed Pickles


Informationen zum Film

Originaltitel:Tampopo
Jahr:1985
Land:Japan
Regie:Juzo Itami
Spieldauer:110 min
Genre:Komödie