Shao Maiaus Tampopo |
Rezept:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Film:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zutaten
Füllung: 250 Gramm Hackfleisch vom Schwein oder Rind 15 Gramm Sojasauce 25 Gramm Reiswein 1/2 Teel. geriebener Ingwer 4 Gramm Glutamat 15 Gramm Salz 120 Gramm Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten 100 ml Sesamöl 150 ml Wasser Teighülle: 500 Gramm Mehl 200 ml Wasser |
|||||||||||
Zubereitung
1. Für die Füllung Hackfleisch, Sojasauce, Reiswein, Ingwer, Glutamat und Salz gut vermengen. Wasser nach und nach zugießen, bis sich eine steife Masse bilden läßt. Frühlingszwiebel und Sesamöl zufügen, gut vermengen. 2. Für die Teighülle Mehl mit Wasser zu elastischem Teig kneten. Mit den Händen zu einer Wurst formen. In 60 Stücke portionieren. Jedes Stück mit Nudelholz zu dünnen Scheiben ausrollen. 3. In die Mitte jeder Scheibe 15 g der Füllung setzen. Anschließend die Scheibe in Falten kneifen und zusammendrücken, um einen halb-geöffnete Knödel zu formen. 4. Die gefüllten Knödel auf ein geölte Platte legen. 5. Einen Wok zur Hälfte bis zwei Drittel mit Wasser füllen und bis zum Kochen erhitzen. 6. Einen Bambusdämpfer in den Wok stellen und die Platten mit den Knödeln in den Dämpfer stellen. Den Dämpfer zudecken und für 12-15 Minuten dämpfen. 7. Nach dem Dämpfen die Knödel auf einer Servierplatte anrichten und mit Senf oder chinesischem Essig servieren. Weitere Rezepte aus diesem Film ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Informationen zum Film
|