News |
Hilfe |
Site-Map |
Impressum |
AGB und Datenschutzerklärung
|
|
Suchen in
616 Rezepten und 325 Filmen
|
|
Du befindest Dich hier:
Rezept-Ansicht
|
Portionen / Menge: 4 Personen
|
Zutaten 3 mittl. Kartoffeln 2 klein. Möhren 1 rote Paprikaschote 2 mittl. Zwiebeln 2 mittl. Tomaten 1 Stück Ingwer 2 Knoblauchzehen schwarzer Pfeffer Salz Paprikapulver 1/2 Teel. Schwarzkümmelsamen 1 Teel. Senfsamen 1,5 Teel. Kreuzkümmelsamen 1 Stück Zimtrinde 5 grüne Kardamonkapseln 2 Lorbeerblätter 4 Gewürznelken 1,5 Teel. Koriandersamen 2 Essl. Sonnenblumenöl Garam Masala 2 Essl. Joghurt Koriandergrün Chillis Wasser Basmatireis Rosinen Cashew-Kerne
Zubereitung
1. Knoblauchzehen kleinschneiden. Ingwer schälen und kleinschneiden.
Beides mit einem bis zwei TL Wasser zu einer Paste pürieren und
beiseite stellen.
2. Zwiebeln in kleine, fingerdicke Würfel schneiden, geschälte
Kartoffeln in kleine Würfel (fingerdick große) schneiden. Karotten
halbieren und in halbe Scheiben schneiden. Aus der Paprikaschote
Kerngehäuse und Stiel entfernen, in Stücke schneiden. Tomaten in nicht
zu kleine Würfel schneiden. Koriandersamen im Mörser nicht zu fein
mahlen. Kreuzkümmel im Mörser grob mahlen Kardamom anquetschen, damit
sich die Samenkapseln öffnen. Senfsamen und Paprikapulver zu den
Gewürzen geben.
3. Öl in einer beschichteten Wokpfanne erhitzen. Zwiebeln darin
anbraten. Zu den angebratenen Zwiebeln die Knoblauch-Ingwerpaste kurz
mitanbraten. Kartoffeln und Karotten dazugeben, alles kurz
durchbraten. Dann die vorbereiteten Gewürze dazugeben, kurz
mitanbraten (nicht zu heiß, sonst wird's bitter).
4. Anschließend alles mit soviel Wasser ablöschen, dass alles knapp
bedeckt ist. Jetzt Lorbeerblätter und Zimtrinde dazugeben, ca. einen
halben TL schwarzen Pfeffer darüber mahlen und einen TL Salz
dazugeben.
5. Nach zehn Minuten die Paprikaschote und den Schwarzkümmel
dazugeben. Gelegentlich umrühren, gegebenenfalls etwas Wasser zufügen.
6. In der Zwischenzeit Wasser erhitzen mit einem TL Salz zum Kochen
bringen. Basmatireis in ein Sieb geben und kalt waschen. Anschließend
in das kochende Wasser geben.
7. Während des Kochvorgangs Koriandergrün klein schneiden.
8. Nach weiteren fünf Minuten Tomaten zum Curry hinzufügen. Alles
weiter schmoren. Einen Brühwürfel zugeben. Kurz bevor das Curry fertig
ist, Koriandergrün darüber streuen und ein TL Garam-Masala dazugeben.
9. Wenn die Kartoffeln gar sind, Wokpfanne vom Feuer nehmen. Die
gesamte Masse etwas herunterkühlen lassen, dann die zwei EL Joghurt
unterrühren.
10. Alles in eine Schüssel umfüllen und mit den restlichen
Korianderblättern dekorieren.
11. Chillischote der Länge nach in dicke Scheiben schneiden. Neben das
Koriandergrün dekorieren.
12. Reis abgießen, Rosinen und geröstete Cashew-Kerne unterrühren und
auf Reisplatte anrichten.
Horst Kummeth alias Roland Bamberger in "Lansing kocht".
Film-Details ...
Weitere Rezepte zu diesem Film
Altbayrische Waffeln Apfelscheiben mit Zimtparfait Apfelstrudel mit Vanilleschaum Bamberger(s) Blaue Zipfel Bayerische Creme Bayerische Dampfnudeln mit Vanillesoße Bayerischer Schweinebraten mit Knödel Dipfedusn Feldsalat mit Roten Rüben und Walnüssen Feldsalat-Variation mit Speck und Cocktailtomaten Fisch im Biermantel Fränkischer Wurstsalat mit Bratkartoffeln Gebackene Leberknödel auf Lauch-Champignon-Gemüse Gefüllter Brustbraten Gremelmaultaschen aus Kartoffelteig mit Sauerkraut Hennenknödelsuppe Kartoffelzwuler Kässpatzen Kirsch-Tiramisu Kürbiscremesuppe Lansinger Biflamod Mangomousse Maronencremesuppe Panierte Weißwurstradl’n Rehrücken im Tramezzinimantel Rinderfilet mit Pilzfarce umhüllt in Blätterteig Rote Bete Carpaccio mit Mini-Fleischpflanzerl auf Feldsalat Rumfordsuppe Saurer Fleck Schnitzel altbayerische Art Schoko-Minz-Torte Schwammerlgemüse Tartar vom Bachsaibling mit Avocado-Koriander-Creme Weißwurst-Ragout Zanderfilet mit Ingwer-Zitronen-Weinsauce
|
|
Rezept der Woche
|
|
|
|